StartFeatureNeuer Verein für Tierschutz im Saarland: Tiernotruf Saarland e.V. nimmt Arbeit auf

Neuer Verein für Tierschutz im Saarland: Tiernotruf Saarland e.V. nimmt Arbeit auf

WERBUNG

https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/

Völklingen – Mit dem Ziel, professionelle Hilfe für Tiere in Notlagen anzubieten, hat sich in Völklingen der Tiernotruf Saarland e.V. gegründet. Der Verein versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Tierrettung im Saarland und stellt seine Dienste seit Anfang April 2025 rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Aufgaben des Vereins reichen von der Rettung und Bergung verletzter oder in Not geratener Haus- und Wildtiere bis hin zur Erstversorgung direkt am Einsatzort. Zum Einsatz kommt dabei moderne technische Ausstattung, darunter Wärmebildkameras, Netzwurfgeräte und Sauerstoffkonzentratoren. Die Einsatzfahrzeuge des Vereins sind speziell für den Transport verletzter Tiere in Tierkliniken oder Auffangstationen ausgerüstet.

Ein Alleinstellungsmerkmal des Vereins ist die konsequente medizinische Erstversorgung am Fundort. Dazu zählen Stabilisierung, Wundversorgung und Sauerstoffgabe durch geschultes Personal. In Zusammenarbeit mit der Wildtierauffangstation Eppelborn und der Tierklinik Elversberg wird eine lückenlose Nachversorgung sichergestellt.

Darüber hinaus bietet der Verein Vermittlungshilfe für Haustiere an, deren Halter nicht mehr in der Lage sind, sich um sie zu kümmern – etwa durch Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Tod. Ab Mai 2025 soll zudem ein Totfundmanagement etabliert werden, um Tierhaltern bei verstorbenen Tieren Klarheit über deren Verbleib zu ermöglichen.

Die Dienste des Vereins werden bereits von Polizeidienststellen sowie der Integrierten Leitstelle Saarland (ILS) in Anspruch genommen. Die Hotline ist unter der Nummer 06898 370 42 42 jederzeit erreichbar.

Der Verein mit Sitz in Völklingen versteht sich als Bindeglied zwischen Tierhaltern, Behörden, medizinischen Einrichtungen und ehrenamtlichem Engagement. Der Vorsitzende des Vereins betont das erklärte Ziel, den Tierschutz im Saarland nachhaltig zu stärken und auf ein professionelles Niveau zu heben.

Weitere Informationen sind unter www.tiernotruf.saarland abrufbar.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com