StartRegionalverband SaarbrückenSaarbrückenÖffentliche Trinkbrunnen in Saarbrücken wieder in Betrieb genommen

Öffentliche Trinkbrunnen in Saarbrücken wieder in Betrieb genommen

WERBUNG

Saarbrücken – Nach der Winterpause sind die drei öffentlichen Trinkbrunnen in Saarbrücken seit Anfang April wieder in Betrieb. Die Anlagen am Staden, am Saarbrücker Schloss sowie in Burbach am Bürgerhaus versorgen Bürgerinnen und Bürger ab sofort erneut mit kostenlosem Trinkwasser aus dem öffentlichen Netz.

Die Inbetriebnahme erfolgte nach umfassenden Wartungsarbeiten durch die Stadtwerke Saarbrücken. Dabei wurden sämtliche Leitungen sowie die Brunnenkörper gespült und desinfiziert. Eine anschließende bakteriologische Prüfung bestätigte die einwandfreie Wasserqualität.

Die aus Edelstahl gefertigten Brunnen sind an das Frischwassernetz der Stadt angeschlossen und zwischen April und Oktober in Betrieb. Sie geben auf Knopfdruck frisches, kühles Wasser ab und verfügen über eine automatische Selbstreinigungsfunktion. Darüber hinaus werden sie wöchentlich manuell desinfiziert und in regelmäßigen Abständen von einem akkreditierten Labor hygienisch beprobt.

Mit dem saisonalen Betrieb der Anlagen soll der Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser im öffentlichen Raum gefördert und ein Beitrag zur Gesundheitsvorsorge sowie zur umweltfreundlichen Versorgung geleistet werden.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge