von Patti66
Die Fanbetreuung hatte heute zur dritten OFCS Tagung in das Victor’s Hotel am Deutsch-Französichen Garten eingeladen.


Nach der Begrüßung der Fanclubvertreter durch den Fanbeauftragten Andreas Kulz wurden die neuen Fanclubs vorgestellt.
Jedem neuen Fanclub wurde eine Urkunde und ein FCS-Wimpel überreicht.


Derzeit gibt es 165 Fanclubs im FCS.
In diesen Fanclubs sind 4433 Mitglieder aktiv, davon sind 62% auch Mitglieder des 1.FC Saarbrücken.
Anschließend berichtete Andreas über die Aktivitäten der Fanclubbetreuung.
Es waren sehr interessante Themen dabei, z.B. über den Shuttlebus bei Heimspielen, wie die Spieltagsplanung für die 3.Liga funktioniert und über die Neuausrichtung des Blindenradios. Auch der Familienblock auf der Herbert-Binkert Tribüne wurde ausführlich besprochen.

Punkt 2 der Tagesordnung behandelte das Thema Tickets & Auswärtsfahrten.
Interessant dabei ist, dass, wie heute bereits angekündigt, für die beiden Heimspiele gegen den SC Verl und BvB2 zusätzlich 1500 Stehplätze im Gästebereich für FCS-Fans zur Verfügung stehen.
Die Gäste werden dann im Block A1 untergebracht.
Der Rest der Westtribüne, also A2, C1, C2 und C3, geht an die blau-schwarzen Fans.
Andreas teilte uns auch mit, dass 3730 Dauerkarten in der Virage verkauft wurden und 270 Karten im Mitgliederverkauf für die jeweiligen Heimspiele.

Andreas berichtete über verschiedene Vorkommnisse bei den letzten Heimspielen.
Vermehrt Gewalt und ungebührliches Verhalten gegen anderen Zuschauern gegenüber auf allen Tribünenteilen.
Da kann man nur den Kopf schütteln. Zeigt Zivilcourage und meldet Vorfälle dem Ordnungsdienst und hier den Personen, die ein oranges Leibchen tragen.
Punkt 4 behandelte man vereinsbezogene Themen.
Unter anderem wurde erneut über der Wasserpreis im Stadion diskutiert.



Letzter Punkt war dann Gemeinschaft & Soziales

Hier wurden noch einige Punkte von der Fanbetreuung angesprochen z.b. Termintreue bei Anfragen oder Ticketbstellungen, Meldung neuer Mitglieder etc.
Viele Dinge, die wir in den vergangenen Sitzungen besprochen haben, sind dank Andreas umgesetzt worden.
Zum Beispiel der Familienblock, den die Fanclubvertreter gefordert haben.
Deshalb ist eine rege Teilnahme sehr wichtig.
Folgt der nächsten Einladung der Fanbetreuung.
Vielen Dank an Andreas für 4 kurzweilige Stunden.