StartRegionalSaar-Pfalz-KreisPeter Gross Bau unterstützt Katastrophenschutz im Saarpfalz-Kreis

Peter Gross Bau unterstützt Katastrophenschutz im Saarpfalz-Kreis

WERBUNG

https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/

St. Ingbert. Die Peter Gross Bau Holding GmbH hat ihr Engagement für den Katastrophenschutz im Saarpfalz-Kreis mit der Unterzeichnung eines Unterstützervertrags offiziell bekräftigt. In einem Termin am 27. März 2025 in St. Ingbert unterzeichnete Geschäftsführer Philipp P. Gross das Dokument und sagte damit zu, dem Katastrophenschutz im Krisenfall Maschinen, Material und qualifiziertes Personal zur Verfügung zu stellen.

Die Initiative ist eine Reaktion auf die Erfahrungen während des Pfingsthochwassers 2024, das die Notwendigkeit einer leistungsfähigen und koordinierten Katastrophenvorsorge in der Region eindrücklich vor Augen geführt hatte. „Ein funktionierender Katastrophenschutz ist auf verlässliche Partnerschaften mit der regionalen Wirtschaft angewiesen“, sagte Landrat Dr. Theophil Gallo im Rahmen der Veranstaltung. Die Zusammenarbeit mit leistungsfähigen Unternehmen sei ein wesentlicher Bestandteil einer belastbaren Kriseninfrastruktur.

Der Vertrag zwischen dem Unternehmen und dem Saarpfalz-Kreis sieht im Einzelnen vor, dass Peter Gross Bau im Katastrophenfall Stromerzeuger und Lichtmastanlagen bereitstellt sowie Baumaschinen wie Bagger, Radlader, Teleskoplader und Lkw samt geschultem Bedienpersonal zum Einsatz bringt. Zudem verpflichtet sich das Unternehmen zur Unterhaltung einer Notstrom-Tankstelle mit gesicherten Kraftstoffreserven – 10.000 Liter Diesel, 3.000 Liter Benzin und 1.500 Liter AdBlue. Ergänzt wird das Angebot durch die Bereitstellung von Kleingeräten und Baumaterialien für Sofortmaßnahmen, darunter Sand, Holz und Stützkonstruktionen.

Die Kooperation mit Peter Gross Bau ist Teil eines breiter angelegten Konzepts des Saarpfalz-Kreises, das auf eine stärkere Einbindung privater Akteure in den Katastrophenschutz zielt. Vertreter der unteren Katastrophenschutzbehörde sowie weiterer regionaler Unternehmen, die bereits entsprechende Vereinbarungen unterzeichnet haben, nahmen an dem Termin ebenfalls teil.

Philipp P. Gross betonte, dass das Unternehmen seine gesellschaftliche Verantwortung ernst nehme. Die vorhandenen Ressourcen, die im Baugewerbe täglich zum Einsatz kommen, könnten in Krisensituationen schnell und effektiv helfen, Schäden zu begrenzen und die öffentliche Infrastruktur zu sichern. „Wir sehen es als Teil unseres unternehmerischen Selbstverständnisses, uns auch über das Tagesgeschäft hinaus für die Gesellschaft einzusetzen“, sagte Gross.

Mit der Vertragsunterzeichnung leistet die Peter Gross Bau Holding GmbH einen konkreten Beitrag zur Stärkung der Krisenvorsorge im Saarpfalz-Kreis. Die enge Verzahnung von öffentlicher Hand und Privatwirtschaft soll im Notfall schnelle Reaktionszeiten und eine effiziente Einsatzfähigkeit gewährleisten.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com