StartLandkreis St. WendelSt. WendelPKW-Brand auf der B41 sorgt für erhebliche Verkehrsstörung in St. Wendel

PKW-Brand auf der B41 sorgt für erhebliche Verkehrsstörung in St. Wendel

WERBUNG

https://www.cgi-immobilien.eu/
<"a href=https://www.cgi-immobilien.eu/">https://www.cgi-immobilien.eu/
https://www.cgi-immobilien.eu/

St. Wendel – Am Donnerstagnachmittag kam es gegen 14:12 Uhr auf der Bundesstraße 41 in Fahrtrichtung Nohfelden, zwischen der Abfahrt St. Wendel und Winterbach, zu einem PKW-Brand, der zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Geistesgegenwärtiges Handeln der Insassen

Die beiden Insassen des Fahrzeugs handelten geistesgegenwärtig und konnten den brennenden Pritschenwagen rechtzeitig auf dem Seitenstreifen abstellen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Vollbrand und Gefahr für angrenzende Böschung

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Aufgrund der enormen Hitze griffen die Flammen auf Teile der angrenzenden Böschung über. Der starke Rauch zwang die Einsatzkräfte, die B41 während der Löscharbeiten vollständig zu sperren, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr

Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf größere Flächen verhindern. Im Einsatz waren der Löschbezirk St. Wendel – Kernstadt, das Landesamt für Straßenwesen und die Polizei.

Verkehrsbehinderungen

Die vollständige Sperrung der B41 während der Löscharbeiten führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Region. Der Verkehr staute sich auf mehreren Kilometern, bis die Straße nach Abschluss der Löscharbeiten wieder freigegeben werden konnte.

Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com