St. Wendel. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Masche von Trickbetrügern, nachdem es am Samstag, dem 5. April 2025, in der Innenstadt von St. Wendel zu einem dreisten Diebstahl gekommen ist. Ein 80-jähriger Mann wurde Opfer eines bislang unbekannten Täters, der ihm unter einem Vorwand das Portemonnaie erleichterte – und mit 140 Euro das Weite suchte.
Nach Angaben der Polizei wurde der Senior zunächst von dem Täter angesprochen und um 2 Euro gebeten. Als der Mann in seiner Geldbörse nachsah, griff der Unbekannte unvermittelt ebenfalls hinein. Der Geschädigte übergab dem Mann daraufhin die gewünschten 2 Euro – erst im Nachhinein stellte er jedoch fest, dass ihm 140 Euro in Scheinen aus dem Geldbeutel entwendet worden waren.
Der Täter konnte vom Opfer wie folgt beschrieben werden: etwa 30 Jahre alt, ca. 1,75 Meter groß, kräftige Statur, rundliches Gesicht und mit osteuropäischem Akzent – vermutlich polnischer oder tschechischer Herkunft.
Die Polizeiinspektion St. Wendel bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Beobachtungen zum Tatgeschehen gemacht hat oder Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06851/898-0 oder per E-Mail an pi-st-wendel@polizei.slpol.de zu melden.
Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei vermeintlich harmlosen Betteleien oder Ansprachen auf der Straße. „Lassen Sie sich nicht ablenken, geben Sie Fremden keinen Zugriff auf Ihr Portemonnaie und halten Sie Abstand“, so der Rat der Beamten.