Mit einer spektakulären Leistung besiegte der 1. FC Saarbrücken heute die TSG Hoffenheim völlig verdient mit 5:0. Trainer Dirk Lottner überraschte dabei mit einer gegenüber Ulm stark veränderten Taktik: In der Abwehr agierte eine Dreierkette mit Kessel, Zellner und Kehl-Gomez, davor kamen Jänicke auf rechts, Zeitz und Holz im Zentrum und Vunguidica auf links zum Einsatz. Mendler spielte davor auf der 10 und in vorderster Reihe stürmten Sebastian Jacob und Gilli Jurcher.
Entsprechend offensiv gingen die Saarbrücker ans Werk. Bereits nach 6 Minuten erzielte Manuel Zeitz nach einer Ecke das 1:0. Die Saarländer überrollten die Kraichgauer fast, ließen ihnen durch aggressives Pressing keine Entfaltungsmöglichkeit. Das 2:0 in der 26. Minute war eine Zusammenarbeit von Jurcher und Mendler, der den Ball an den Innenpfosten knallte, von wo er hinter die Linie prallte. Auch beim 3:0 agierten die Offensivkräfte zusammen: Von Jacob kam der Ball auf Jurcher, der auf Mendler ablegte: 3:0. Ganz ähnlich das 4:0 als diesmal Mendler Jurcher bediente, welcher im Vollspann draufhielt. Die Hoffenheimer waren mit 4:0 zur Pause gut bedient.
Nach der Pause schalteten die Saarbrücker zurück, ließen die Hoffenheimer kommen. Doch bis auf zwei Schüsse auf den Kasten von Daniel Batz, die dieser sicher klärte, brachten sie nicht viel zustande. Den Schlusspunkt setzte Nino Miotke, der kurz zuvor für den überragenden Gillian Jurcher eingewechselt worden war. Er verwertete einen Lattenknaller des ebenfalls später für Jacob gekommenen Marcel Carl und köpfte unhaltbar zum 5:0 ein.
Fazit: Nach dem Spiel sah man nur noch lächelnde Gesichter auf Saarbrücker Seite. Die Taktik von Dirk Lottner war voll aufgegangen. Sein Team hatte das umgesetzt, was in der Woche im Training eingeübt worden war und brachte die Entschlossenheit mit, die man braucht, wenn man einen Gegner unbedingt besiegen möchte. Kann man jemanden herausheben? Eigentlich nicht. Die Mannschaft spielte, als hätten sie so schon immer miteinander gespielt. Jeder trug seinen Teil zum Sieg bei, auch wenn Mendler und Jurcher natürlich ganz besonders glänzen konnten.
Sehen Sie hier auch unser Video der Pressekonferenz:
Und die Scheckübergabe an den SC Bliesransbach aus dem Benefizspiel in Kleinblittersdorf: