StartPolitikSaarbrücker Grünen-Fraktion setzt sich für erweitertes ÖPNV-Angebot in der Weihnachtszeit ein

Saarbrücker Grünen-Fraktion setzt sich für erweitertes ÖPNV-Angebot in der Weihnachtszeit ein

WERBUNG

https://www.saarnews.com/
https://www.saarnews.com/
https://www.dielinke-regionalverband.de/

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Saarbrücken hat in der heutigen Stadtratssitzung einen gemeinsamen Fraktionsantrag verabschiedet, der die Prüfung eines erweiterten Bus- und Bahnangebots an Heiligabend, Weihnachten, Silvester und Neujahr zum Ziel hat. Die Initiative soll die Erreichbarkeit und Verlässlichkeit des öffentlichen Nahverkehrs in der Weihnachtszeit verbessern.

Konkret sieht der Beschluss vor, in Kooperation mit der Saarbahn das Fahrangebot an den Feiertagen anzupassen. An Heiligabend (24.12.) soll von 16 bis 20 Uhr nach Sonntagsfahrplan verkehrt werden, ab 20 Uhr soll ein Sonderfahrplan mit einem Grundangebot gelten. An den Weihnachtsfeiertagen (25. und 26.12.) wird der Betrieb nach Sonntagsfahrplan angeboten. Für Silvester und Neujahr (31.12./01.01.) soll es zusätzlich einen Sonderfahrplan für Nachtbusse von 01:00 bis 04:00 Uhr in Ergänzung der bestehenden Nachtbuslinien geben.

„Ein verlässlicher und gut ausgebauter ÖPNV ist gerade an Weihnachten und Silvester essenziell – sei es für Familienbesuche, für Beschäftigte in systemrelevanten Berufen oder für eine sichere Heimfahrt nach Feiern. Daher begrüßen wir sehr, dass unser Antrag heute im Stadtrat für einen Sonderfahrplan in der Weihnachtszeit eine Mehrheit gefunden hat“, erklärt Jose Ignacio Rodriguez Maicas, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Stadtrat.

Er fügt hinzu: „Mit diesem Sonderfahrplan leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Mobilität in Saarbrücken. Zudem profitieren auch ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen, die an den Feiertagen soziale Kontakte pflegen möchten, sowie Beschäftigte in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und anderen wichtigen Bereichen, die an diesen Tagen arbeiten müssen.”

Abschließend betont Rodriguez Maicas: „Wenn wir wollen, dass mehr Menschen Bus und Bahn nutzen, dann muss der ÖPNV auch an diesen wichtigen Tagen des Jahres eine echte Alternative sein.”

Die Grünen sehen den Sonderfahrplan als eine Investition in die Attraktivität des Nahverkehrs und als einen weiteren Schritt in Richtung Verkehrswende. Die vorgeschlagene Maßnahme soll die Mobilität an den Feiertagen verbessern und als Impuls für eine verstärkte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Saarbrücken dienen.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -
https://www.saarnews.com/
https://www.saarnews.com/
https://www.dielinke-regionalverband.de/

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com