StartThemenSaarland: Verdienst nach Ausbildungsabschluss unter Bundesdurchschnitt

Saarland: Verdienst nach Ausbildungsabschluss unter Bundesdurchschnitt

WERBUNG

https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/

Laut Mitteilung des Statistischen Landesamtes liegt der durchschnittliche Bruttoverdienst nach Ausbildungsabschluss im Saarland bei 4.491 Euro pro Monat und damit unter dem bundesweiten Durchschnitt von 4.634 Euro. Insgesamt zeigt die Datenauswertung, dass sich ein höheres Bildungsniveau in der Regel positiv auf das Einkommen auswirkt.

Durchschnittseinkommen und Berufsgruppen

Im April 2024 betrug das durchschnittliche Bruttoeinkommen von Vollzeitbeschäftigten im Saarland mit anerkannter Berufsausbildung 3.971 Euro. Hierbei gibt es jedoch große Unterschiede zwischen den Berufsgruppen. So liegt der Bruttolohn bei Friseurinnen und Friseuren mit 2.103 Euro deutlich unter dem Schnitt, während Justizvollzugsmitarbeitende und Bankkaufleute mit 5.654 Euro bzw. 5.365 Euro jeweils deutlich darüber liegen.

Bildungsniveau als wichtiger Faktor

Wie die Erhebung zeigt, bestimmt nicht nur der Beruf, sondern auch der Ausbildungsabschluss das Lohnniveau. So hatten Vollzeitbeschäftigte ohne Berufsausbildung ein durchschnittliches Monatseinkommen von 3.268 Euro, während jene mit abgeschlossener Berufsausbildung auf 3.971 Euro kamen. Bei Meister-, Techniker- oder Fachschulabschlüssen lag der Wert bei 5.075 Euro, bei einem Bachelorabschluss bei 5.122 Euro und mit einem Masterabschluss sogar bei 6.914 Euro. Promovierte oder habilitierte Fachkräfte erzielten im Schnitt 9.490 Euro.

Interaktiver Gehaltsvergleich

Neben dem Beruf und der Ausbildung beeinflussen weitere Faktoren – etwa Branche und Berufserfahrung – das Einkommen. Das Statistische Bundesamt bietet deshalb einen interaktiven Gehaltsvergleich (unter www.destatis.de/gehaltsvergleich) an, in dem Nutzerinnen und Nutzer ihre individuellen Parameter eingeben können. „So können die Nutzerinnen und Nutzer zum Beispiel sehen, ob sie mit ihrer Ausbildung in einer anderen Branche mehr verdienen würden oder ob es sich lohnt, eine Meisterprüfung anzustreben“, heißt es in der Mitteilung.

Der Gehaltsvergleich bezieht sich auf Daten der Verdiensterhebung für April 2024 und liefert Schätzungen des Bruttomonatsverdienstes für unterschiedliche berufliche und persönliche Profile.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com