StartSaar-Pfalz-KreisSt. IngbertSommerferienprogramm 2024 der Stadt St. Ingbert: Spannende Erlebnisse für Schulkinder

Sommerferienprogramm 2024 der Stadt St. Ingbert: Spannende Erlebnisse für Schulkinder

WERBUNG

Auch in diesem Jahr bot das Kinder- und Jugendbüro der Stadt St. Ingbert in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Saarpfalz-Kreises ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Schulkinder im Alter von 6 bis 13 Jahren an. In den letzten beiden Sommerferienwochen hatten die Kinder die Möglichkeit, an vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen.

Pro Woche nahmen jeweils 28 Kinder am Programm teil, wobei in der ersten Woche 11 Mädchen und 17 Jungen und in der zweiten Woche 10 Mädchen und 18 Jungen dabei waren. Die Betreuung übernahmen zwei hauptamtliche Jugendpflegerinnen sowie mindestens zwei ausgebildete Jugendleiterinnen und Jugendleiter.

5. Ferienwoche: Das Saarland und seine Sehenswürdigkeiten

In der fünften Ferienwoche standen die kulturellen und natürlichen Highlights des Saarlands im Mittelpunkt. Die Kinder besuchten unter anderem:

  • Den Baumwipfelpfad und den Abenteuerspielplatz an der Saarschleife
  • Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Das Prähistorium Gondwana in Landsweiler-Reden
  • Einen Spiel- und Basteltag

Letzte Ferienwoche: Natur pur

In der letzten Ferienwoche drehte sich alles um die Erkundung der heimischen Natur. Die Kinder erlebten:

  • Einen Besuch im Neunkircher Zoo
  • Inlineskaten
  • Einen Spiel- und Basteltag
  • Einen Ausflug zum Tier- und Freizeitpark Parc Merveilleux in Bettemburg

Ein besonderes Highlight war die Eselwanderung auf den Bauernhof auf dem Hochscheid. Begleitet von Margit und Markus Frenzel vom Obst- und Gartenbauverein Oberwürzbach, erkundeten die Kinder den Hof mit Eseln. Landwirtin Ayleen führte die Gruppe durch die Tomaten-Gewächshäuser und Felder, wo die Kinder selbst Gemüse pflücken und ernten durften. Dabei lernten sie viel über heimische und oft unbekannte Gemüsearten. Auch ein Besuch bei den Schafen und Rindern des Hofes gehörte dazu. Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer und der Rohrbacher Ortsvorsteher besuchten die Kinder auf dem Hof.

Das Sommerferienprogramm fand im Rahmen der stadtweiten „Fun Ferien Dengmert“ statt.

Vorausschau: Herbstferienprogramm 2024

Bereits jetzt steht das nächste Ferienhighlight an: Vom 21. bis 25. Oktober 2024 bietet die Stadt St. Ingbert ein Herbstferienprogramm an. Die Anmeldung ist ab dem 2. September 2024 über die Webseite www.st-ingbert.feripro.demöglich. Für 75 Euro erwarten die Kinder spannende Aktivitäten wie ein Spiel- und Basteltag, eine Fahrt ins Dynamikum nach Pirmasens, ein Besuch im Holidaypark Hassloch, Kegeln, Kino und Schwimmen im Blau.

Für weitere Informationen steht das Team des Kinder- und Jugendbüros der Stadt St. Ingbert zur Verfügung:

  • Julia Klesen: 06894/13-185
  • Luisa Hintermeier: 06894/13-188
  • Jörg Henschke: 06894/13-189
  • E-Mail: jugend@st-ingbert.de
- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com