StartFeatureSouveräner Sieg für die SVE über ein schwaches Fürth

Souveräner Sieg für die SVE über ein schwaches Fürth

WERBUNG

Nach dem verdienten Sieg der „Elv“ in Darmstadt, ging es am 22.Spieltag mit einem Heimspiel gegen den Tabellenelften aus Fürth weiter.

Die SVE begann im altbekannten 4-2-3-1, unverändert im Vergleich zur Vorwoche. Die Gäste aus Fürth begannen sehr tiefstehend im 5-2-3. Offensichtlich mit dem Ziel, die gefährliche SVE-Offensive nicht in die Tiefe kommen zu lassen.

Dies ging allerdings gehörig schief, da die SVE nach sechs Minuten bereits durch Torjäger Asllani in Führung ging. Neubauer nutze einen Stellungsfehler des Fürthers Loosli, steckte durch auf Zimmerschied. Dieser legte quer auf Asllani, welcher ins leere Tor einschob.

Der Rasen in der Ursapharm-Arena befand sich wiederholt in katastrophalem Zustand, sodass das eigentlich gut anzusehende flache Aufbauspiel der SVE nur schwierig umzusetzen war. So unteranderem in der achten Minute, als Pinckert sich einen Fehlpass im Aufbau leistete. Aus dem anschließenden Doppelpass von Hrgota und Consbruch entstand allerdings wenig Gefahr.

Nach einer Viertelstunde rutschte ein Ball von Sickinger durch auf Asllani. Der sonst so sichere Torjäger scheiterte allerdings alleine vor Noll. Ebenso scheiterte Damar nach 25. Minuten am jungen Stammtorwart der Gäste.

Vom Kleeblatt aus Fürth kam offensiv wenig bis nichts. Man wurde das Gefühl nicht los, dass Elversberg sich an diesem Tag nicht sonderlich anstrengen musste, um die Grün-weißen souverän zu schlagen.

Kurz vor der Pause erhöhten die Saarländer dann schließlich. Einen hohen Ball klärte der unglückliche spielende Loosli per Kopf auf den Fuß von Sickinger. Dieser zog Volley ab und versenkte den Ball aus etwa 20 Metern im unteren linken Toreck.

Nach der Pause kamen die Gäste mit etwas mehr Motivation aufs Feld zurück, allerdings ohne nennenswerten Ertrag. Eher waren es wieder die Gastgeber, die in Person von Zimmerschied (58.) und Fellhauer (60.) dem 3:0 nahe kamen.

Fürth wechselte offensiv, brachte in der 67 mit Futkeu und Mause zwei Spitzen, die letzte wirkliche größere Chance hatte aber erneut die SVE. Zimmerschied kam, nach toller Kombination von den beiden Überfliegern Damar und Asllani, in der 69. Minute frei vor Noll zum Abschluss. Der Gästekeeper darf sich allerdings heute als einziger Fürther für eine wirklich ordentliche Leistung loben lassen, und hielt seine Mannen erneut im Spiel.

Im Anschluss plätscherte die Partie zum Ende vor sich hin, erwähnenswert ist nur noch der Platzverweis für Petkov in der Nachspielzeit. Dieser ist allerdings schwierig nachzuvollziehen, so spielte er lediglich einen ins Aus getrudelten Ball zurück ins Feld. Da ein Fürther bereits mit einem neuen Ball einwerfen wollte, legte ihm der Schiedsrichter Patrick Schwenger dies als Zeitspiel aus, und stellte ihn eiskalt runter. Eine absolut unnötige und überzogene Maßnahme des Schiedsrichters.

Fazit: Die SVE gewinnt auf schwierigem Geläuf nahezu mühelos gegen harmlose Fürther und feiert somit den zweiten Dreier in Folge. Dies dürfte für ein gutes Gefühl sorgen vor der sicherlich schwierigeren Aufgabe nächste Woche in Ulm.

Fotogalerie von Catharina Kuhn:

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com