Die Stadtpolizei in St. Wendel ist ab sofort im Einsatz und verstärkt damit das bestehende Ordnungsamt. Mit neuen Uniformen sowie einem Dienstfahrzeug, das klar erkennbar ist, tritt die Einheit nun in der Kreisstadt in Erscheinung. Dieses Vorhaben ist Teil eines Maßnahmenpakets für mehr Sicherheit und Sauberkeit in der Stadt, das Bürgermeister Peter Klär bereits im vergangenen Jahr eingeleitet hatte.
Die neue Einheit ergänzt die Zusammenarbeit mit Landes- und Bundespolizei sowie der Deutschen Bahn. Insbesondere soll ihre Präsenz in den Abendstunden und an Wochenenden verstärkt werden. Nach dem Grundsatz „Sehen und gesehen werden“ ist es das Ziel, sowohl präventiv als auch bei Bedarf zügig eingreifen zu können. Dabei versteht sich die Stadtpolizei nicht nur als Kontrollinstanz, sondern auch als bürgernaher Ansprechpartner. Fortlaufende Schulungen der Mitarbeitenden gewährleisten eine zeitgemäße und kompetente Aufgabenerfüllung.
„Mit der Einführung der Stadtpolizei wollen wir mehr Sicherheit schaffen und zugleich ein hilfsbereites, vertrauensvolles Verhältnis zu den Bürgerinnen und Bürgern aufbauen“, erklärt Bürgermeister Peter Klär. Der neue Ansatz soll zur Lebensqualität in St. Wendel beitragen und sicherstellen, dass die Menschen sich in ihrer Stadt wohl und geschützt fühlen.