StartThemenStadt Saarlouis startet umfangreiche Sanierung von Radwegen in mehreren Stadtteilen

Stadt Saarlouis startet umfangreiche Sanierung von Radwegen in mehreren Stadtteilen

WERBUNG

Die Stadt Saarlouis setzt im Rahmen ihres Radverkehrskonzepts eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur um. In den Stadtteilen Beaumarais, Neuforweiler, Picard, Lisdorf und Roden sollen in den kommenden Wochen insgesamt elf Wegeabschnitte erneuert oder ausgebaut werden. Die Arbeiten beginnen ab der 18. Kalenderwoche und erfolgen in mehreren Etappen.

Ziel: Verbesserte Verbindungen und sichere Radwege

Im Fokus der Maßnahmen steht die Sanierung und Erweiterung bestehender Radwege sowie die Schaffung neuer Verbindungsachsen. Die Strecken umfassen sowohl innerörtliche als auch außerörtliche Abschnitte und dienen unter anderem der besseren Anbindung von Wohngebieten an zentrale Infrastrukturpunkte.

Im Einzelnen sind unter anderem folgende Abschnitte betroffen:

  • A069: Verbindung Roden – Industriepark Saarwellingen (760 Meter)
  • A178: Unterführung der A620, Verbindung Schillerstraße – Grundschule Beaumarais
  • A228: Verbindung vom Taffingsweiher Richtung Neuforweiler/Altforweiler (1.970 Meter)
  • A236: Verlängerung Deutscher Weg (850 Meter)
  • A280: Verbindungsweg zwischen III. und IV. Gartenreihe in Lisdorf (110 Meter)

Eine vollständige Übersicht über die betroffenen Maßnahmen ist auf der Webseite der Stadt unter www.saarlouis.de/radverkehr abrufbar.

Beginn der Arbeiten ab Ende April

Den Auftakt macht am 28. April 2025 die Strecke von der Bliesstraße zur Kläranlage Saarlouis. Für die Maßnahme sind drei Tage eingeplant, in denen die Zufahrt zur Kläranlage vollständig gesperrt ist. Die Stadt weist darauf hin, dass Wohnmobilfahrer ihre Grauwasserentsorgung entsprechend vor- oder nachgelagert planen sollten.

Eine weitere Maßnahme mit größerem Eingriff betrifft die Unterführung der A620 bei Beaumarais (A178). Diese Verbindung wird in der 21. Kalenderwoche saniert und muss für rund zwei Wochen vollständig gesperrt werden.

Hinweise an Bürgerinnen und Bürger

Die Stadt bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen während der Bauphasen. Trotz sorgfältiger Planung könnten örtlich Einschränkungen im Verkehrsfluss und bei der Wegnutzung auftreten. Ziel sei es, durch die Verbesserungen langfristig eine sichere und komfortable Radverkehrsinfrastruktur für alle Nutzerinnen und Nutzer zu schaffen.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com