StartRegionalverband SaarbrückenVölklingenStadt Völklingen unterstützt Radfahrausbildung für Kinder und Jugendliche

Stadt Völklingen unterstützt Radfahrausbildung für Kinder und Jugendliche

WERBUNG

Die Stadt Völklingen setzt sich aktiv für die Verkehrssicherheit und Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen ein. Durch die Übernahme einer Patenschaft für Radfahrausbildungsbücher der K&L Verlag GmbH ermöglicht die Stadt die kostenlose Bereitstellung von Lehrmaterialien für die Jugendverkehrsschule Völklingen. Diese Bücher sind ein zentraler Bestandteil der Verkehrserziehung und vermitteln den sicheren Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr.

Die Radfahrausbildung spielt eine wichtige Rolle in der frühzeitigen Verkehrserziehung von Kindern. Sie trägt nicht nur zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr bei, sondern fördert auch die Bewegung und Gesundheit der jungen Teilnehmenden. Der Erwerb des Fahrradführerscheins legt somit einen wichtigen Grundstein für das zukünftige Mobilitätsverhalten der Kinder. Die Initiative „Völklingen lebt gesund“ betrachtet die Maßnahme zudem als präventiven Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe und zur Sensibilisierung für einen aktiven Lebensstil.

Die Ausbildung findet unter der Leitung der Verkehrspolizistinnen und Polizeioberkommissarinnen Anke Boutter und Nicole Rokay in der Jugendverkehrsschule Völklingen statt. Seit 2017 wird diese von der Stadt betrieben. Über 1.000 Kinder und Jugendliche werden dort jährlich auf die Herausforderungen im Straßenverkehr vorbereitet. Neben Völklinger Schulen nehmen auch Einrichtungen aus Püttlingen, Großrosseln und weiteren Teilen des Regionalverbandes an der Ausbildung teil.

Oberbürgermeister Stephan Tautz betont die Bedeutung der Initiative: „Mit der Bereitstellung dieser Materialien möchten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit leisten und unsere jungen Bürgerinnen und Bürger zu verantwortungsbewussten Radfahrenden ausbilden. Das sichere Fahren im Straßenverkehr ist eine grundlegende Fähigkeit, die wir frühzeitig fördern müssen.“

Tautz dankte außerdem den Sponsoren, deren Unterstützung die Bereitstellung der Radfahrausbildungsbücher ermöglicht.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com