StartFCSStagnation: FCS und VfL Osnabrück trennen sich 1:1

Stagnation: FCS und VfL Osnabrück trennen sich 1:1

WERBUNG

https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/

Saarbrücken – Der 1. FC Saarbrücken hat auch im vierten Spiel in Folge keinen Sieg einfahren können. In einem über weite Strecken umkämpften Duell gegen den VfL Osnabrück kamen die Blau-Schwarzen am Samstagnachmittag im heimischen Ludwigsparkstadion nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Damit lässt die Mannschaft von Rüdiger Ziehl erneut Punkte im Aufstiegsrennen liegen, während Osnabrück unter Trainer Marco Antwerpen weiter ungeschlagen auf fremdem Platz bleibt.

https://saarland-macht-urlaub.de/

Vor 13.402 Zuschauern begann die Partie mit verteiltem Spiel, die ersten Akzente setzte der VfL. In der zehnten Minute ließ Kayo nach Vorlage von Müller die frühe Osnabrücker Führung liegen, als er nach einem Solo nur das Außennetz traf. Saarbrücken kam seinerseits ab der 20. Minute besser in die Begegnung. Rabihic und Multhaup verpassten zunächst die Führung, ehe Letzterer durch einen schönen vorbereitenden Pass von Feiertag in der 29. Minute nach einem Abstimmungsfehler in der Osnabrücker Defensive zum 1:0 für den FCS traf. Bis zur Pause passierte dann nur noch wenig.

Nach dem Seitenwechsel übernahm zunächst Saarbrücken die Kontrolle. Mehrere hochkarätige Chancen – unter anderem durch Feiertag, Wilhelm und Krüger – blieben jedoch ungenutzt. Außerdem verwehrte der ansonsten konsequente Schiedsrichter Ballweg dem FCS einen klaren Elfmeter als Gyamfi Feiertag in Catchermanier umwuchtete. Stattdessen gelang Osnabrück in der 65. Minute der Ausgleich: Jannik Müller köpfte eine Ecke von Kehl zum 1:1 ins Tor. Es war die erste echte Gelegenheit der Gäste im zweiten Durchgang – und sie nutzten sie eiskalt.

In der Schlussphase drängte der FCS brutal auf den Siegtreffer. Die beste Gelegenheit vergab Brünker in der 91. Minute, als er frei vor Jonsson scheiterte. Kurz darauf ließ auch Stehle in der Nachspielzeit die große Chance zum „Lucky Punch“ im wahrsten Sinn des Wortes liegen – er wartete zu lange, so dass Jonsson nur zupacken musste.

Fazit: Nach dem Remis rutschte der FCS nun mit 52 Punkten auf Tabellenplatz vier zurück, weil Bielefeld seine Partie in Aachen in buchstäblich letzter Minute für sich entscheiden konnte. Das erhöht natürlich den Druck auf Rüdiger Ziehl und seine Mannschaft. Am Dienstag geht es im heimischen Ludwigspark gegen Erzgebirge Aue – und drei Punkte sind absolut Pflicht. Der VfL Osnabrück, der nach wie vor um den Klassenerhalt kämpft, empfängt am Mittwoch Hansa Rostock.

Trainerstimmen:

Nach dem 1:1-Unentschieden im Ludwigspark zeigten sich beide Trainer mit der Leistung ihrer Mannschaften zufrieden, wenn auch mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Bewertung.

Marco Antwerpen, Trainer des VfL Osnabrück, lobte den couragierten Auftritt seiner Mannschaft, die erneut auswärts ungeschlagen blieb. Nach einer guten Anfangsphase und einer frühen Großchance zeigte er sich besonders mit der Reaktion nach dem Rückstand zufrieden: „Wir haben unseren Plan durchgezogen, in der zweiten Hälfte höher gepresst und sind verdient zum Ausgleich gekommen.“ In der Schlussphase sah er eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Antwerpen betonte zudem die starke Leistung seines Torhüters Lukas Jonsson und verwies auf das gewachsene Selbstbewusstsein seines Teams. Mit Blick auf die Kritik von Teilen des Publikums an seinem Trainerkollegen äußerte er Unverständnis: „Wenn man einen Trainer rausbrüllt, der auf Platz drei steht, ist das kein gutes Verhalten.“

Rüdiger Ziehl, der Chefcoach des 1. FC Saarbrücken, sprach von einer Partie mit wechselnden Phasen. In der ersten Halbzeit habe seine Mannschaft glücklich die Führung erzielt, nach dem Seitenwechsel jedoch „drei klare Chancen aufs 2:0“ vergeben. Dass stattdessen der Ausgleich fiel, sei bitter gewesen. In der Schlussphase habe man „mit den klareren Möglichkeiten das Spiel gewinnen müssen“, so Ziehl. Insgesamt sieht er seine Mannschaft weiter im Rennen, wünscht sich aber eine höhere Effizienz in der Chancenverwertung.

Fotogalerie von Catharina Kuhn

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com