StartPolitikStephan Toscani warnt vor drohender Arbeitsmarktkrise im Saarland

Stephan Toscani warnt vor drohender Arbeitsmarktkrise im Saarland

WERBUNG

https://www.saarnews.com/
https://www.saarnews.com/
https://www.dielinke-regionalverband.de/

Saarbrücken, 02. Februar 2025 – Angesichts der aktuellen Arbeitsmarktzahlen für das Saarland äußert sich Stephan Toscani, Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, besorgt über die wirtschaftliche Entwicklung der Region.

Laut der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit liegt die Arbeitslosenquote im Saarland derzeit bei 7,5 Prozent und damit über dem bundesweiten Durchschnitt von 6,4 Prozent. Zudem verzeichnet das Saarland einen Rückgang der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.

Toscani sieht in dieser Entwicklung eine drohende Arbeitsmarktkrise. „Die Deindustrialisierung ist in vollem Gang und trifft uns im Saarland besonders hart“, erklärt er. Er kritisiert die Wirtschafts- und Energiepolitik der vergangenen Jahre und hebt insbesondere die Belastung durch hohe Energiepreise hervor.

Ein weiterer Kritikpunkt ist das von der SPD unterstützte Verbrennerverbot in der Automobilindustrie. „Gerade das Saarland ist überdurchschnittlich von der Automobilindustrie und ihren Zulieferbetrieben abhängig. Aber obwohl vom Konzernvorstand bis zum Betriebsratschef alle für Technologieoffenheit sind, hat die SPD in Land, Bund und Europa das ideologische Verbrennerverbot durchgedrückt“, so Toscani.

Er fordert einen grundlegenden Politikwechsel, um den wirtschaftlichen Herausforderungen im Saarland zu begegnen.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -
https://www.saarnews.com/
https://www.saarnews.com/
https://www.dielinke-regionalverband.de/

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com