Auch im Jahr 2025 ruft die Stadt Sulzbach wieder dazu auf, naturnahe Gärten auszuzeichnen, die einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Die Stadtverwaltung freut sich auf Bewerbungen von Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzern aus Sulzbach und den Ortsteilen. Neben Privatgärten können auch Kita- und Schulgärten oder Firmengärten für den Sulzbacher Gartenpreis eingereicht werden.
Im Fokus stehen Gärten, die ohne Pestizide oder chemisch-synthetische Dünger auskommen, torffreie Pflanzenerde verwenden und auf ungefüllte, nektarreiche Blüten achten. „Eine blühende Pflanzenwelt mit einer lebendigen Tierwelt bietet Entspannung an verträumten Plätzen, im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse.“ Auch Steinhaufen als Unterschlupf, Nistmöglichkeiten und wilde Gartenecken werden positiv bewertet, da sie wichtige Lebensräume für viele Tiere und Pflanzen darstellen.
In diesem Jahr legt die Jury ein besonderes Augenmerk auf die Themen Bodenpflege und Kompost. Dank eines vielseitigen Punktesystems können Teilnehmende auch dann erfolgreich abschneiden, wenn sie beispielsweise keine Blumenwiese oder keinen Kräutergarten vorweisen können.
Die Anmeldung zum Gartenpreis Sulzbach ist bis zum 30. Mai 2025 möglich – entweder per E-Mail an klimaschutz@stadt-sulzbach.de oder per Formular an das Bauamt der Stadt Sulzbach, Sulzbachtalstraße 81, 66280 Sulzbach. Das Formular steht zum Download auf der Website www.stadt-sulzbach.de bereit.
Nach der Anmeldung erfolgt die Bewertung der eingereichten Gärten, Vorgärten und Balkone durch eine Jury, die aus Mitgliedern der Fraktionen des Stadtrates besteht. Dazu wird ein individueller Besichtigungstermin vereinbart. „Wir zeichnen Ihr vorbildliches Engagement für Bienen und alle bestäubenden Insekten aus. Denn damit tragen Sie zum Erhalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und zur Erhöhung der Artenvielfalt in unserer Stadt bei.“
Die Preisträger erhalten eine Urkunde sowie einen Präsentkorb von Edeka Hoffmann & Konrad. Der Termin für die Preisverleihung wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.