StartRegionalverband SaarbrückenSaarbrückenTreffen für Menschen mit Armutserfahrung: Saarländische Armutskonferenz plant Aktionsteam

Treffen für Menschen mit Armutserfahrung: Saarländische Armutskonferenz plant Aktionsteam

WERBUNG

https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/

Termin: 11. April 2025, 14 Uhr im Johannes-Foyer in Saarbrücken – Hybridveranstaltung mit digitaler Teilnahme möglich

Saarbrücken – Anlässlich des „Internationalen Tags zur Beseitigung der Armut“ möchte die „Saarländische Armutskonferenz“ (SAK) in diesem Jahr ein besonderes Treffen von und für Menschen mit Armutserfahrung organisieren. Solche Zusammenkünfte werden bereits auf Ebene der „Nationalen Armutskonferenz“ (NAK) praktiziert.

„Um das Aktionsteam aufzubauen, bitten wir Sie herzlich, diese Information an Menschen mit Armutserfahrung weiterzuleiten. Die persönliche Ansprache spielt hierbei eine besonders wichtige Rolle.“

Damit wirbt die SAK für eine aktive Beteiligung.

Aktionsteam für Selbstorganisation

Im Arbeitskreis „Selbstorganisation Betroffener“ der SAK wird ein Aktionsteam gebildet, in dem Menschen mit Armutserfahrung direkt ihre Interessen einbringen können. Das geplante Treffen soll den Teilnehmenden ermöglichen, mit Fachleuten und Politikern in den Dialog zu treten und ihre Erwartungen und Interessen zu verschiedenen Themen zu artikulieren. Ein weiterer Fokus liegt auf der Vernetzung untereinander sowie dem Kampf gegen soziale Ausgrenzung.

Demokratische Streitkultur stärken

Analog zur „NAK“ betont die SAK, dass Menschen, „deren Stimmen bislang ungehört blieben“, hier selbstbewusst ihre Interessen vertreten und sich in gesellschaftliche Entscheidungsprozesse einbringen können. Ziel sei, die demokratische Streitkultur zu stärken und die Teilnehmenden zu ermutigen, aktiv mitzuwirken.

Termin und Beteiligung

Für Freitag, den 11. April 2025, um 14:00 Uhr lädt die SAK zu einer hybriden Informationsveranstaltung ins Johannes-Foyer (Ursulinenstraße 67, 66111 Saarbrücken) ein. Auch eine digitale Teilnahme ist möglich, entsprechende Zugangscodes können angefordert werden.

Interessierte, die sich an der Planung und Organisation beteiligen möchten, können sich per E-Mail an info(@)sak-ev.de oder postalisch an Saarländische Armutskonferenz e.V., Johannes-Foyer, Ursulinenstraße 67, 66111 Saarbrücken wenden.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com