StartUmweltVerkehrszählung 2025 im Saarland: Wichtige Datenerhebung für künftige Mobilitätsplanung

Verkehrszählung 2025 im Saarland: Wichtige Datenerhebung für künftige Mobilitätsplanung

WERBUNG

Saarbrücken – Zwischen April und Oktober 2025 findet im Saarland wieder eine umfassende Straßenverkehrszählung statt. Sie ist Teil einer bundesweiten Erhebung, die alle fünf Jahre im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) durchgeführt wird. Während bundesweit ausschließlich Bundesstraßen im Fokus stehen, geht das Saarland erneut einen Schritt weiter und bezieht zusätzlich Landesstraßen in die Zählungen mit ein.

Rund 780 Zählstellen im gesamten Landesgebiet liefern die Datengrundlage. Gezählt wird an ausgewählten Werktagen zwischen 7 und 18 Uhr, zusätzlich an zwei Sonntagen von 16 bis 19 Uhr und an zwei Ferienwerktagen zwischen 15 und 18 Uhr, um auch das Ferienverkehrsaufkommen zu erfassen. Die Erhebungen laufen bis in den Herbst, ehe die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) die Daten zentral auswertet.

Im Mittelpunkt steht dabei moderne Technik: Die Erfassung erfolgt überwiegend durch Videokameras, die zur reinen Fahrzeugzählung und Klassifizierung eingesetzt werden. Personenbezogene Daten wie Kennzeichen werden nicht gespeichert, die Aufnahmen im Anschluss gelöscht. Auch Induktionsschleifen im Fahrbahnbelag und Seitenradargeräte kommen zum Einsatz – alle Verfahren erfassen die Fahrzeuge automatisiert und anonym, ohne den Verkehrsfluss zu beeinträchtigen.

Die so gewonnenen Verkehrsdaten sind eine wichtige Planungsgrundlage für Politik, Verwaltung und Forschung. Sie dienen etwa zur Berechnung von Lärm- und Emissionswerten, zur Beurteilung von Straßeninfrastruktur und für Mobilitätsstudien. Auch Bürgerinitiativen greifen auf diese Daten zurück, wenn es um Verkehrsbelastungen in Wohngebieten geht.

„Ziel der Zählung ist es, den Verkehr so genau wie möglich zu erfassen, ohne ihn dabei zu beeinflussen“, heißt es vonseiten der Organisatoren. Die Ergebnisse der Straßenverkehrszählung 2025 sollen im Herbst 2026 veröffentlicht werden.

Mit dieser systematischen Erhebung legt das Saarland erneut eine fundierte Grundlage für zukunftsorientierte Verkehrspolitik und eine bedarfsgerechte Infrastrukturentwicklung.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com