St. Ingbert – Anlässlich des 110. Todestages von Albert Weisgerber, einem der bedeutendsten Künstler der saarländischen Moderne, widmet sich ein Dialogvortrag am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, seinem Leben als Soldat im Ersten Weltkrieg. Der Vortrag trägt den Titel „Einstweilen bin ich nur Soldat … – Als Albert Weisgerber in den Kampf zog“ und beleuchtet sowohl die historischen Umstände des Kriegsbeginns als auch die persönlichen Erlebnisse des Künstlers an der Front.
Weisgerber wurde 1878 in St. Ingbert geboren und erlangte in München künstlerischen Ruhm, bevor er im Jahr 1915 an der Westfront fiel. Sein militärischer Einsatz bildet ein prägendes Kapitel in seiner Biographie, das im Rahmen der Veranstaltung näher betrachtet werden soll.
Der Vortrag findet von 18:30 bis 20:00 Uhr im Konferenzraum der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Saarpfalz in der Karl-August-Woll-Straße 33 in St. Ingbert statt. Der Kostenbeitrag beträgt drei Euro pro Person. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 2. Mai 2025 bei der KEB Saarpfalz unter der Telefonnummer 06894 / 9630516 oder per E-Mail an kebsaarpfalz@aol.com erforderlich. Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.