StartLandkreis Merzig-WadernLosheimWahlen: Waldgruppe der Kita Katzenborn offiziell eröffnet

Wahlen: Waldgruppe der Kita Katzenborn offiziell eröffnet

WERBUNG

https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/

Naturpädagogik in Wahlen weiter gestärkt

Losheim am See. Mit der offiziellen Eröffnung ihrer neuen Waldgruppe am 21. März, dem Internationalen Tag des Waldes, erweitert die Kita Katzenborn im Ortsteil Wahlen ihr pädagogisches Angebot um einen naturpädagogischen Schwerpunkt. Die Einrichtung zählt damit zu den wenigen Waldkindergärten im Saarland und bietet Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren auf einem rund zwei Hektar großen Gelände naturnahe Erfahrungen und alternative Lernräume im Freien.

Die neue Gruppe, die den Namen „Waldkatzen“ trägt, wurde bereits im Oktober 2024 in Betrieb genommen. Mit dem für die Waldpädagogik konzipierten Funktionswagen „Waldkatzenhaus“ stehen den Kindern eine beheizbare Rückzugsmöglichkeit, sanitäre Einrichtungen und eine Küche zur Verfügung. Weitere feste Bestandteile des Geländes sind eine Feuerstelle, Hochbeete, ein Holzbackofen, verschiedene Spiel- und Kletterangebote sowie ein besonders gestalteter Spielplatz im Bereich einer Felsschlucht.

Die Baukosten der Einrichtung beliefen sich auf rund 200.000 Euro und wurden zu je 30 Prozent von der Gemeinde Losheim am See sowie dem Landkreis Merzig-Wadern getragen, 40 Prozent übernahm das saarländische Bildungsministerium. Ergänzend dazu stellte die Firma Homanit GmbH & Co. KG Mittel für zusätzliche Ausstattungsgegenstände bereit, darunter ein E-Fahrrad-Taxi für den Kindertransport.

Im Rahmen der Eröffnungsfeier unterstrich Bürgermeister Helmut Harth die Bedeutung der neuen Gruppe für die Bildungslandschaft der Gemeinde. Die Verbindung von pädagogischer Arbeit und Natur sei ein zukunftsweisendes Konzept, das in der Bevölkerung auf große Resonanz stoße. Derzeit ist Wahlen neben zwei weiteren Standorten im Saarland Heimat eines Waldkindergartens.

Kita-Leiter Marcel Majeres betonte die positive Entwicklung der Gruppe seit ihrem Start im Herbst 2024 und lobte insbesondere das ehrenamtliche Engagement der Eltern, das zum Ausbau und zur Gestaltung des Geländes wesentlich beigetragen habe. Auch Ortsvorsteher Volker Braun verwies auf die Bedeutung der Einrichtung für junge Familien im Ort.

Ein Sicherheitskonzept für Unwetterlagen ist durch die Nutzung des nahegelegenen Clubheims des Sportvereins Wahlen-Niederlosheim gewährleistet. Dieser dient als Schutzraum und ermöglicht im Bedarfsfall einen raschen Rückzug. Die Kooperation mit dem Verein bezeichnete Majeres als beispielhaft.

Silke Mertes, Gesamtleiterin der kommunalen Kindertagesstätten in Losheim am See, hob in ihrer Rede die Vorteile der Naturpädagogik hervor. Neben der Förderung motorischer und sozialer Fähigkeiten profitierten Kinder auch gesundheitlich vom Aufenthalt im Freien.

Das Programm der Eröffnungsfeier wurde durch musikalische Beiträge des Kinderchors Jucoco aus Britten sowie eine mobile Waldausstellung der Vereinigung der Jäger des Saarlandes ergänzt. Als symbolischer Beitrag zur Umweltbildung pflanzten die Kinder gemeinsam mit den Förstern der Gemeinde eine Amerikanische Roteiche – Baum des Jahres 2025.

Mit der neuen Waldgruppe in Wahlen erweitert die Gemeinde Losheim am See ihr Angebot frühkindlicher Bildung um ein naturbezogenes Element, das auf Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Selbstwirksamkeit der Kinder zielt. Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in der neuen Gruppe ist nach Angaben der Verantwortlichen hoch.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com