StartRegionalverband SaarbrückenSaarbrückenWerkstattdiplome für Schülerinnen und Schüler der Kirchbergschule in Malstatt

Werkstattdiplome für Schülerinnen und Schüler der Kirchbergschule in Malstatt

WERBUNG

https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/

Die Erstklässler der Kirchbergschule in Saarbrücken-Malstatt eröffneten die feierliche Verleihung der Werkstattdiplome mit einem Lied, bevor die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen für ihre handwerklichen Arbeiten ausgezeichnet wurden. Gemeinsam mit Christian Teichfischer vom Kinderbildungszentrum (KIBIZ) in Trägerschaft der Diakonie Saar hatten die Kinder im ersten Halbjahr in Kleingruppen Nagelbilder in Form einer Ente angefertigt.

„Wir feiern Euch! Heute bekommt Ihr eine Auszeichnung für etwas ganz Besonderes“, erklärte Christian Teichfischer bei der Urkundenverleihung. „Ihr habt in den Werkstunden gelernt, dass es auf die Technik ankommt und Ihr damit etwas hinbekommt, auch wenn Ihr Euch in dem ein oder anderen Schulfach schwertut.“

Handwerkliches Lernen im Sachkundeunterricht

Das Werkstattprojekt ist fest in den Sachkundeunterricht integriert. In Kleingruppen wenden die Kinder Schulwissen praktisch an – sie messen, schrauben und nageln, um ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern.

Zur feierlichen Übergabe der Urkunden war auch Saarbrückens Bezirksbürgermeister Thomas Emser anwesend. Gemeinsam mit Schulleiter Michael Jung und Claudia Rebmann, stellvertretende Abteilungsleiterin bei der Diakonie Saar, zeichnete er insgesamt 63 Schülerinnen und Schüler aus.

„Ihr konntet euch in handwerklichem Können beweisen und vielleicht hat der ein oder die andere bemerkt, was in einem steckt. Ich wünsche Euch für die Zukunft alles Gute. Macht was draus!“, sagte Emser in seiner Ansprache.

Unterstützung durch den Lions Club Saarbrücken-Halberg

Das Projekt wird unter anderem vom Lions Club Saarbrücken-Halberg finanziell unterstützt. Past-Präsident Peter Roth, der an der Verleihung teilnahm, zeigte sich von der Veranstaltung beeindruckt: „Wir freuen uns, dass wir dieses und andere tolle Projekte des KIBIZ mit einem nennenswerten Betrag unterstützen konnten.“

Erfolgreiches Kooperationsprojekt seit über zehn Jahren

Das Werkstattdiplom ist ein fester Bestandteil des inklusiven Schulalltags und zeigt, dass es allen Kindern – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – eine erfolgreiche Teilnahme ermöglicht. Besonders an der Kirchbergschule und der Wallenbaumschule mit einem hohen Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund hat sich das Projekt bewährt. Es besteht bereits seit über zehn Jahren und trägt dazu bei, handwerkliches Geschick, Teamarbeit und Selbstvertrauen der Schülerinnen und Schüler zu fördern.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge